- Kartoffeln in Schale kochen
- сущ.
общ. варить картошку в мундире
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Schale — Scha̲·le1 die; , n; 1 die äußere, feste Schicht von Obst, Kartoffeln, Zwiebeln usw <eine dicke, dünne Schale; die Schale abziehen, mitessen; Kartoffeln mit der Schale kochen> || Abbildung unter ↑Obst || K: Apfelschale, Apfelsinenschale,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schale — Terrine; Schüssel; Napf; Decke; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Außenhaut; Muschel; Gerippe; Becken; Schote … Universal-Lexikon
Kartoffel — (Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke, Solanum tuberosum L., s. Tafel »Nahrungspflanzen I«, Fig. 9), ein ausdauerndes Knollengewächs aus der Familie der Solanazeen, mit 0,6–1,3 m hohem, krautigem, ästigem, kurzhaarigem Stengel, unterbrochen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Englische Küche — Roastbeef mit Yorkshire puddings, roast potatoes und Gemüse Die traditionelle englische Küche steht, weil oftmals wenig gewürzt, außerhalb Englands im Ruf, schwer verdaulich und langweilig zu sein. Andererseits reizt sie, wie bei Lammfleisch mit… … Deutsch Wikipedia
Gschwellti — frisch gekochte Pellkartoffeln Pellkartoffeln, im Rheinland Quallmann oder Quellmänner, in Österreich meist nur gekochte Erdäpfel oder umgangssprachlich Schelfeler genannt, in der Schweiz Gschwellti, sind im ganzen gekochte, ungeschälte… … Deutsch Wikipedia
Pellkartoffeln — frisch gekochte Pellkartoffeln Pellkartoffeln, im Rheinland Quallmann oder Quellmänner, in Österreich meist nur gekochte Erdäpfel oder umgangssprachlich Schelfeler genannt, in der Schweiz Gschwellti, sind im ganzen gekochte, ungeschälte… … Deutsch Wikipedia
Kartoffel — Apona (umgangssprachlich); Erdapfel; Bramburi (umgangssprachlich); Grundbirne (umgangssprachlich); Knulle; Arber; Ärpel; Potacken; Krumber ( … Universal-Lexikon
Kartoffel — Kar·tọf·fel die; , n; 1 eine runde oder längliche Knolle mit dünner brauner Schale, die unter der Erde wächst. Man isst sie gekocht oder gebraten <alte (= vom vergangenen Herbst), neue, fest kochende, mehlige Kartoffeln; Kartoffeln ernten,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon